German
English
Turkish
French
Italian
Spanish
Russian
Indonesian
Urdu
Arabic
Persian
Home     BIBEL- UND KORANSTELLEN     FRAGENÜBERSICHT     Literatur     IMPRESSUM

Frage 110:

Können Sie den Vers Mt 10,34: „Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert“ erklären?

 

Antwort:

Jesus ist, wie es in Lk 2, 34 heißt, „ein Zeichen, dem widersprochen wird“, d. h. er stößt bei seiner Sendung, Licht für die Menschen zu sein, auf Feindschaft und Verfolgung, auch und gerade von Seiten seines eigenen Volkes. Ohne Entzweiungen zu wollen, ruft er Entzweiungen und Feindschaft unvermeidlich hervor als Folge der Entscheidung, die er verlangt. Simeon, ein gerechter und frommer Mann, auf dem der Heilige Geist ruhte (vgl. Lk 2, 25) hatte schon bei der Darstellung Jesu im Tempel Maria, der Mutter Jesu, gesagt: „Dieser (i. e. Jesus) ist dazu bestimmt, dass in Israel viele durch ihn zu Fall kommen und viele aufgerichtet werden, und er wird ein Zeichen sein, dem widersprochen wird. Dadurch sollen die Gedanken vieler Menschen offenbar werden. Dir selbst aber wird ein Schwert durch die Seele dringen.“ (Lk 2, 34-35). Mit anderen Worten: Maria, als wahre Tochter Zion, wird in ihrem eigenen Leben die leidvolle Bestimmung ihres Volkes erfahren. Mit ihrem Sohn wird sie in der Mitte dieses Widerspruchs stehen, wo die Herzen sich zu erkennen geben müssen, für oder gegen Jesus. Dafür steht das Symbol des Schwertes.

Kontakt

J. Prof. Dr. T. Specker,
Prof. Dr. Christian W. Troll,

Kolleg Sankt Georgen
Offenbacher Landstr. 224
D-60599 Frankfurt
Mail: fragen[ät]antwortenanmuslime.com

Mehr zu den Autoren?