Frage 137:
Wenn Jesus so mächtig ist (d.h. mächtig Wunder zu wirken) und alle Menschen liebt, warum hat er dann nicht alle Menschen durch ein Wunder gerettet?
Antwort:
Die Formulierung der Frage verrät, dass der Fragende wohl nicht genügend die Tatsache bedacht hat, dass Gott den Menschen vor allem als freies Wesen geschaffen hat. Darin liegt die unermessliche Auszeichnung des Menschen vor allem anderen Geschaffenen. Nur ein freies Wesen kann Gott wirklich in Liebe antworten. Gott könnte durch ein allmächtiges Wunder alles Mögliche erzwingen, nicht aber die Antwort wirklich freier Liebe auf Seiten des Menschen, so wie er ihn in seiner Weisheit erschaffen hat – „nach seinem Abbild erschuf er ihn“. Das Drama der Geschichte Gottes mit dem Menschen kommt dadurch zustande, dass Gott von Anfang an die freie Entscheidung des Menschen respektiert. Maria, die Mutter Jesu, des Messias, war der erste Mensch, der, geheiligt durch Jesus Christus in der Kraft des Heiligen Geistes Gott dem Vater durch ihr bedingungsloses Ja in restlos freier und totaler Liebe geantwortet hat. Ihr sündloses Ja war Frucht des Gehorsams ihres Sohnes Jesu Christi, eines Gehorsams bis ans Kreuz.