German
English
Turkish
French
Italian
Spanish
Russian
Indonesian
Urdu
Arabic
Persian
Home     BIBEL- UND KORANSTELLEN     FRAGENÜBERSICHT     Literatur     IMPRESSUM

Frage 246:

„In welchen Religionen gilt das rituelle Gebet als von Gott befohlen? Gibt es eine andere Gemeinschaft als die der Muslime, die betet?“

 

Antwort:

Es sei hier nur der Eintrag ‚Gebet‘ aus dem „Lexikon. Die Religionen der Welt“ von Udo Tworuschka (Gütersloher Verlagshaus, 1999) zitiert. Danach ist das Gebet „eine oft mit rituellen Handlungen verbundene Anrede des Menschen an Gott oder Götter. Die bedeutendste Untersuchung über das Gebet ist Friedrich Heilers gleichnamiges Werk, in dem folgende Hauptformen des Gebets unterschieden werden: Das naive Beten des primitiven Menschen; die rituelle Gebetsformel; der Hymnus. In der individuellen Frömmigkeit der großen religiösen Persönlichkeiten ist zwischen dem Gebet in Mystik und Prophetie zu unterscheiden. Es gibt individuelle Gebete und Gruppengebete, förmliche und spontane, stumme und gesprochene. Im Alten Testament wird der Tempel als »Haus des Gebets« bezeichnet (Jes 56,7). Die Psalmen, die Gebete der Liturgie im Tempel und in der Synagoge, bildeten gleichzeitig auch die Grundlage für die Gebete des frühen Christentums.“ In allen Religionen kommt dem individuellen und dem gemeinschaftlichen Gebet eine zentrale Rolle zu. Religionen ohne Gebet sind nicht vorstellbar. In der religiösen Praxis der Juden und Christen sind gewisse rituelle Handlungen und die dazu gehörenden Gebete in verschiedenen Weisen für alle Mitglieder der Gemeinschaft vorgeschrieben. In der Lehre des Islams gehören die Vorschriften zur Verrichtung des rituellen Gebets zur strikt verpflichtenden Pflichtenlehre. Weil die rituellen Gebete auf expliziten Vorschriften des Korans und des Hadith basieren, sind sie von allen Gläubigen gemeinsam und öffentlich zu verrichten.

Kontakt

J. Prof. Dr. T. Specker,
Prof. Dr. Christian W. Troll,

Kolleg Sankt Georgen
Offenbacher Landstr. 224
D-60599 Frankfurt
Mail: fragen[ät]antwortenanmuslime.com

Mehr zu den Autoren?