German
English
Turkish
French
Italian
Spanish
Russian
Indonesian
Urdu
Arabic
Persian
Home     BIBEL- UND KORANSTELLEN     FRAGENÜBERSICHT     Literatur     IMPRESSUM

Frage 293:

Sollte nicht das Buch an das wir glauben, rein von Gott empfangen sein statt produziert von menschlichem Denken, dessen Inhalt leicht geändert werden kann?

 

Antwort:

Die Frage überträgt eine muslimische Glaubensaussage auf den christlichen Glauben: Muslimische gesehen basiert der Islam auf dem Koran, und so kommt es zu der schon im Koran ausgesprochenen Auffassung, das die Christen (wie auch die Juden und die Sabäer) „Leute des Buches“ (ahl al-kitab) sind. Ähnlich wie der Islam auf dem von Gott geoffenbarten Buch des Korans basiere, basiere authentischer christlicher Glaube auch auf einem Buch, dem von Gott geoffenbarten indschil = Evangelium. Diese Sicht entspricht jedoch ganz und gar nicht dem christlichen Selbstverständnis. Die Bibel ist nach christlicher Auffassung nicht direkte, wortwörtliche Offenbarung Gottes, nach der Art wie die Muslime es vom Koranglauben. Sie ist eine Bibliothek von Schriften, die von menschlichen Autoren geschrieben, modifiziert, ediert, und zusammengestellt wurde ─ allerdings, sagt der christliche Glaube, all dies geschah unter dem besonderen Einfluss des Heiligen Geistes. Das ist gemeint, wenn der christliche Glaube sagt: die Heilige Schrift ist göttlich inspiriert. Der christliche Glaube betrachtet die Bibel also nicht als „rein oder direkt, Wort für Wort von Gott empfangen“ noch betrachtet es die Bibel als „produziert von menschlichem Denken“ allein. Vielmehr nimmt der christliche Glaube die Tatsache, dass die Bibel unter der Inspiration des Heiligen Geistes zustande gekommen ist, sehr ernst. So können Christen bekennen: ‚Gott spricht zum menschlichen Herzen durch die Worte der Bibel“. Basierend auf dieser Sicht des christlichen Glaubens, stört es die Christen und ihre Theologen nicht, dass die meisten der Bücher der Bibel das Werk verschiedener Autoren sind, dass sie möglicherweise in einem Prozess überarbeitet, (redigiert) und ediert wurden, im Laufe dessen sie zu ihrer endgültigen, heutigen Form gekommen sind. Christen glauben, dass der Geist Gottes immer noch am Werk ist und zwar in denen, die die Worte der Bibel heute gläubig lesen oder hören und ferner, dass die Worte der Bibel mit Hilfe des Heiligen Geistes, die Christen immer tiefen einführen in das Verständnis der Wahrheit, wie Jesus es versprochen hat. Mittels der Bibel hilft der Heilige Geist den Christen, die Frohe Botschaft  in ihrem eigenen Leben zu verstehen und in die Praxis zu übersetzen. 

Kontakt

J. Prof. Dr. T. Specker,
Prof. Dr. Christian W. Troll,

Kolleg Sankt Georgen
Offenbacher Landstr. 224
D-60599 Frankfurt
Mail: fragen[ät]antwortenanmuslime.com

Mehr zu den Autoren?