German
English
Turkish
French
Italian
Spanish
Russian
Indonesian
Urdu
Arabic
Persian
Home     BIBEL- UND KORANSTELLEN     FRAGENÜBERSICHT     Literatur     IMPRESSUM

FRAGE 303:

Warum bezeichnen die Christen Jesus allein unter allen Propheten als „Erlöser“ und „Heiland“?

 

Antwort:

Die Christen bezeichnen Jesus als „Erlöser“ und „Heiland“, weil er mehr und anderes ist als ein Prophet. Ein Prophet bringt zu den Menschen eine Botschaft, durch die sie den Willen Gottes erkennen und wissen, wie sie zu handeln haben. Jesus hat den Menschen nicht nur, und auch nicht in erster Linie, eine Botschaft gebracht. Vielmehr hat sich in ihm Gott wirklich, definitiv und unüberbietbar als der gezeigt, der er ist, nämlich als Liebe und Barmherzigkeit, die den Tod überwindet. Insofern ist es von Bedeutung, dass die frühesten Texte des Neuen Testamentes, die die ersten Zeugnisse von Jesus Christus überhaupt sind, ihn als für uns gestorben und von Gott auferweckt bezeichnen.

Die ersten Texte sind keine Informationsvermittlung, sondern ein Staunen voller Freude darüber, wie Gott gehandelt hat: Er hat den von Menschen ermordeten, gerechten Menschen Jesus wirklich auferweckt. Dadurch können die Menschen aus guten Gründen hoffen und darauf vertrauen, dass Gottes Macht stärker ist als der Tod und dass seine Liebe den Zirkel von Gewalt und Gegengewalt durchbrechen kann. Damit aber ist er wirklich der Erlöser, weil er der Sünde die Macht über die Menschen nimmt. Denn Sünde ist ja genau die sich dauernd wiederholende Abfolge von Hass und Gewalt: Menschen erfahren Gewalt, erleben sich als Opfer und begehen wieder neue Gewalt. Aus dieser ständigen Abfolge kann nach christlichem Glauben nicht nur ein guter Wille allein und auch keine den Menschen vermittelte Botschaft retten, sondern nur das Handeln Gottes selbst. Ebendies ist in Jesus Christus geschehen, so dass die Menschen danach ein berechtigtes Vertrauen auf die alles überwindende Kraft der Vergebung, der Versöhnung und der Liebe haben.

Kontakt

J. Prof. Dr. T. Specker,
Prof. Dr. Christian W. Troll,

Kolleg Sankt Georgen
Offenbacher Landstr. 224
D-60599 Frankfurt
Mail: fragen[ät]antwortenanmuslime.com

Mehr zu den Autoren?