German
English
Turkish
French
Italian
Spanish
Russian
Indonesian
Urdu
Arabic
Persian
Home     BIBEL- UND KORANSTELLEN     FRAGENÜBERSICHT     Literatur     IMPRESSUM

Frage 31:

“In Antwort auf Frage 4 schreiben Sie: ‘Es ist eine Einheit, die sich in ihrer Vielheit realisiert und eine Vielheit, die auf Einheit hin ist.’ Da ist Vielfalt und doch auch Einheit, Verschiedenheit und doch auch Gleichheit. Wie soll das möglich sein?”

 

Antwort:

Der wesentliche Punkt meiner Ausführungen bzgl. der Dreieinigkeit Gottes war in diesem Zusammenhang, dass wir uns den einen Gott, die Einheit Gottes nicht nach Art einer mathematischen, punktartigen Einheit vorstellen dürfen und können. Gott ist Geist und Liebe. Seine Einheit ist von der Art der Einheit einer Gemeinschaft. Im dreieinen Gott erweist sich die Relation, das In-Beziehung-zum-anderen-Stehen, als höchste Form der Einheit. Oder anders gesagt: Die höchste Form der Einheit ist die Kommunikation vieler, die sich in den gegenseitigen Beziehungen vieler, und die Unterschiedenheit, die sich im einen Beziehungsnetz, in einem gemeinsamen Zusammenspiel vollzieht. Von daher tritt der Spitzensatz des neuen Testaments in sein volles Licht: “Gott ist die Liebe” (1 Joh 4:16). Wenn der eine Gott die Liebe ist, d.h. Gegenseitiges -Sich-Geben” , dann sind die drei Personen gleichsam die “Knotenpunkte”, zwischen denen sich der Rhythmus der Liebe vollzieht: Geben - Empfangen - Zurückgegeben. Alle drei Personen sind damit die eine und selbe Liebe in drei Seinsweisen, die unentbehrlich sind, damit Gott überhaupt Liebe, und zwar ”höchste, selbstloseste Liebe sein kann”. Der eine Gott ist Gemeinschaft, das heißt, er ist ein Liebesspiel, das sich zwischen den drei Personen ereignet: Lieben, Geliebtwerden, Mitlieben. 

All dies ist freilich ganz und gar nicht Ergebnis unseres rein natürlichen Denkens, sondern ist uns von Gott selbst in Jesus durch den Hl. Geist geoffenbart worden.

Kontakt

J. Prof. Dr. T. Specker,
Prof. Dr. Christian W. Troll,

Kolleg Sankt Georgen
Offenbacher Landstr. 224
D-60599 Frankfurt
Mail: fragen[ät]antwortenanmuslime.com

Mehr zu den Autoren?