German
English
Turkish
French
Italian
Spanish
Russian
Indonesian
Urdu
Arabic
Persian
Home     BIBEL- UND KORANSTELLEN     FRAGENÜBERSICHT     Literatur     IMPRESSUM

Frage 59:

Die Geschichte vom Judas Iskariot wird in zwei verschiedene Variationen erzählt: Nach Mt 27,3-7 beging Judas Selbstmord und die Hohenpriester kauften das Töpferacker. Nach Apg 1,16-19 kaufte Judas diesen Acker selbst und starb dort, nicht aber durch Selbstmord. Welche ist die richtige Geschichte?

 

Antwort:

Wir haben im Neuen Testament in der Tat zwei Darstellungen des Todes des Judas, Mt 27,3-10 und Apg 1,18-19, die sich von einander unterscheiden. Nach dem Text der Apg stirbt Judas nicht mehr durch Erhängen wie Ahitofel , 2 Sam 17,23, sondern durch Sturz (?) wie die Frevler von Weish 4,19 und durch Heraustreten der Eingeweide wie bei manchen Verbrechen volkstümlicher Legenden. Die Bezeichnung „Blutacker“ wird nicht mehr mit dem Blut Jesu, sondern mit dem des Judas in Verbindung gebracht. Durch diese Abweichungen volkstümlicher Überlieferungen hindurch ahnt man als wirkliches Geschehen einen plötzlichen und schmachvollen Tod des Verräters; dieses Ereignis wurde dann eher künstlich im Zusammenhang mit Hakeldamach gebracht, einem bekannten, übelbeleumdeten Ort in Jerusalem.

Kontakt

J. Prof. Dr. T. Specker,
Prof. Dr. Christian W. Troll,

Kolleg Sankt Georgen
Offenbacher Landstr. 224
D-60599 Frankfurt
Mail: fragen[ät]antwortenanmuslime.com

Mehr zu den Autoren?