Frage 178:
Johannes der Täufer sagt im Evangelium nach Markus: “Ich habe euch nur mit Wasser getauft, er aber wird euch mit dem Heiligen Geist taufen“ (Mk 1,8). Im Evangelium nach Matthäus sagt er: „Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen“ (Mt 3,11b). Was bedeutet hier die Taufe mit dem Feuer?
Antwort:
Die Geisttaufe, die bereits Johannes der Täufer angekündigt hatte, Mt 3,11b, und die in Apg 1,15 von Jesus für die nächste Zeit verheißen wird, nimmt ihren Anfang mit der Geistsendung am Pfingstfest, Apg 2,1-4. Danach werden die Apostel die Taufe mit Wasser, die durch den Glauben an das durch Jesus vollzogene Erlösungswerk, vgl. Röm 6,4, die Wirkmacht besitzt, Sünden zu vergeben und den Heiligen Geist mitzuteilen, Apg 2,38, im Namen Jesu weiterspenden, Apg 2,41; 8, 12.38 und andere Stellen. Das Bild des Feuers, das Johannes in Mt 3,11b auf die Taufe anwendet, die Jesus einsetzt, bringt den reinigenden Charakter der Taufe zum Ausdruck. Feuer ist ein Mittel der Reinigung, das nicht so materiell wie das Wasser und wirksamer als dieses ist; bereits im Alten Testament , vgl. Jes 1,25; Sach 13,9; Mal 3,2-3; Sir 2,5 usw., ist das Feuer Symbol für das souveräne Eingreifen Gottes und seines die Herzen läuternden Geistes.