German
English
Turkish
French
Italian
Spanish
Russian
Indonesian
Urdu
Arabic
Persian
Home     BIBEL- UND KORANSTELLEN     FRAGENÜBERSICHT     Literatur     IMPRESSUM

Frage 177:

Bei der Papstwahl sollen die Kardinäle vom Heiligen Geist geführt sein. Warum zeigt der Heilige Geist nicht allen Kardinälen den gleichen Kandidat, dass sie mehrmals abstimmen müssen?

 

Antwort:

Der Heilige Geist, der der Gemeinschaft der Christen von Anfang an geschenkt wurde und weiterhin geschenkt wird, wirkt nicht mechanisch und automatisch. Er will von den Gläubigen mit offenem Herzen und tiefem Glauben angenommen werden und wirkt dann in ihnen als Einzelnen und als Gemeinschaften in sanfter und eher unsichtbarer Weise. Die Gaben des Heiligen Geistes (Charismen) sind vielfältig und beileibe nicht auf die beschränkt, die mit Leitungsämtern in der Kirche betraut sind. In jedem Fall aber durchwirkt der Hl. Geist die natürlichen Fähigkeiten der einzelnen und Gruppen. Er wirkt in und durch die Gläubigen und schaltet ihr natürliches Suchen und Fragen nicht aus. Er macht sich die Vernunft, Intelligenz und alle anderen Begabungen der Menschen zunutze. Bilder wie Wasser, Öl und Feuer z. B. drücken die innige Verbindung aus, die der Geist Gottes mit den natürlichen Gaben des Menschen eingeht. So wirkt der Hl. Geist z. B. auch bei einer Papstwahl mittels Konsultation, Information und aller anderen Bemühung der Kardinäle, den geeigneten Kandidaten zu finden. Das in Apg, 1,26 beschriebene, altertümliche, im Alten Testament mehrfach bezeugte Wahlverfahren durch Los wird in der Urgemeinde bald durch ein weniger äußerliches Vorgehen ersetzt (cf. Apg 6,3-6; 13,2-3).

Kontakt

J. Prof. Dr. T. Specker,
Prof. Dr. Christian W. Troll,

Kolleg Sankt Georgen
Offenbacher Landstr. 224
D-60599 Frankfurt
Mail: fragen[ät]antwortenanmuslime.com

Mehr zu den Autoren?