Frage 179:
Wer ist Beelzebub, der Führer der Dämonen?
Antwort:
Im Munde der Pharisäer war Beelzebub Eigenname des Obersten der bösen Geister, d.h. der Dämonen, mit dessen Hilfe Jesus die bösen Geister austreibe (Mk 3,22 par., vgl. Mt 10,25). Der Handschriften bieten drei Lesarten: Beelzebul (die Mehrheit, in dieser Form auch außerhalb des Neuen Testaments), Beezebul und Beelzebub. Etymologie und Bedeutung sind unsicher.