German
English
Turkish
French
Italian
Spanish
Russian
Indonesian
Urdu
Arabic
Persian
Home     BIBEL- UND KORANSTELLEN     FRAGENÜBERSICHT     Literatur     IMPRESSUM

Frage 234:

Im Mittelalter sollen sich die Katholiken und die Orthodoxen gegenseitig exkommuniziert haben. Erkennen Sie ihre Taufen gegenseitig an oder sehen sie jeweils den Glauben des anderen als irrtümlich an?

 

Antwort:

Gewöhnlich datiert man das „Große Schisma“ zwischen Ost und West auf das Jahr 1054, als der lateinische Kardinal Humbert da Silva Candida (am 16. Juli 1054) den Patriarchen von Konstantinopel, Michael Kerullarios und seine Gefährten, exkommunizierte; dieser wiederum belegte (am 24. Juli 1054) die römischen Legaten und ihre Mitarbeiter mit dem Anathem. Diese Exkommunikation war aber auf Einzelpersonen bezogen. Auch nach 1054 gab es noch zahlreiche Beispiele für praktizierte Kirchengemeinschaft zwischen Orthodoxen und Katholiken und zahlreiche Versuche der Wiederannäherung (u.a. Unionskonzil von Lyon 1274, Unionskonzil von Ferrara-Florenz 1438/39), die aber aus unterschiedlichen Gründen scheiterten. Erst im 18. Jh. kam es zum endgültigen Bruch der Kirchengemeinschaft: Das Dekret der römischen Kongregation für die Glaubensverbreitung (Propaganda fide) von 1729 verbot jede Sakramentengemeinschaft zwischen Katholiken und Orthodoxen; umgekehrt erklärte eine Enzyklika der griechischen Patriarchen von 1755 die lateinischen Christen für ungetauft.

 

Am 7.12.1965 wurden in Rom und in Istanbul gleichzeitig die Anathemata von 1054 „aus dem Gedächtnis und der Mitte der Kirche“ getilgt.

 

Was die Anerkennung der Taufe angeht, so erkennen die Katholiken die Taufe in einer orthodoxen Kirche an, umgekehrt aber ist die Praxis der einzelnen orthodoxen Kirchen unterschiedlich (einige erkennen die römisch-katholische Taufe an, andere, etwa die Kirche Griechenlands, nicht). Dazu: J. Oeldemann, Orthodoxe Kirchen im ökumenischen Dialog. Positionen, Probleme, Perspektiven (Paderborn 2004) (Diese Antwort wurde verfasst von Prof. Dr. M. Th. Hainthaler, Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main)

Kontakt

J. Prof. Dr. T. Specker,
Prof. Dr. Christian W. Troll,

Kolleg Sankt Georgen
Offenbacher Landstr. 224
D-60599 Frankfurt
Mail: fragen[ät]antwortenanmuslime.com

Mehr zu den Autoren?