German
English
Turkish
French
Italian
Spanish
Russian
Indonesian
Urdu
Arabic
Persian
Home     BIBEL- UND KORANSTELLEN     FRAGENÜBERSICHT     Literatur     IMPRESSUM

Frage 24:

“Können Sie im Evangelium eine Taufe aufweisen, die im Namen der Dreifaltigkeit gespendet worden ist? Alle Taufen wurden im Namen Jesu des Messias (Christi) vollzogen.”

 

Antwort:

Die Taufe reinigt, heiligt und macht recht vor Gott, sie macht denjenigen, der sie durch den Namen der Herrn Jesus und durch den Hl. Geist Gottes empfängt, Gott angenehm, recht sozusagen (in theologischer Fachsprache: „rechtfertigt“ vor Gott). Der oder die Getaufte ist durch die Taufe „Glied Christi“ und „Tempel des Hl. Geistes“ geworden (vgl. 1 Kor 6:12-20, bes. Verse 15 und 19). Der oder die Getaufte ist ein Adoptivkind des Vaters geworden. (Gal 4:5-7), ein Bruder und Miterbe Christi in inniger Vereinigung mit ihm (Röm 8:2.9.17; Gal 3:28). Taufe „im Namen Jesu“ (Apg 10:48: 19:5) bezeichnet Taufe insofern als sie „anhängen an“, besser: „zugehören zu” Christus bedeutet, und auch, um sie zu unterscheiden von der Taufe des Johannes (des Täufers). Diese Weise von der Taufe zu sprechen bedeutet nicht, dass hier der genaue Wortlaut einer frühen Taufformel wiedergegeben würde, in welcher ausschließlich Christus genannt worden wäre. Im Gegenteil, die apostolische Tradition war der Meinung, dass die trinitarische Formel (d.h. die Formel: „im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“), die sie von Anfang an in der Taufliturgie verwandte, genau der feierlichen Anweisung Jesu Christ entsprach, wie sie Mt 28:19 wiedergibt.

Kontakt

J. Prof. Dr. T. Specker,
Prof. Dr. Christian W. Troll,

Kolleg Sankt Georgen
Offenbacher Landstr. 224
D-60599 Frankfurt
Mail: fragen[ät]antwortenanmuslime.com

Mehr zu den Autoren?